Arche Warder Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.

Das Tier und wir

Foto: Arche Warder, Lisa Iwon

Frühstücksei, Wollmütze oder Borstenpinsel: Indirekt haben wir alle mit Nutztieren zu tun. Deshalb möchten wir in einem 3-tägigen Camp der Frage nachgehen, wie aus Nutztieren Haustiere wurden. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren lernen nicht nur das museale Besucherzentrum DOMESTICANEUM kennen, sondern begegnen den Tieren der Arche Warder hautnah. Zum Campleben in Holzhütten gehört auch das gemeinsame Kochen, Spielen und aufeinander achten, so dass sich am Ende alle wohlfühlen.

Titel: Das Tier und wir

Bündnispartner: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V; Familienwerkstatt Rendsburg

Ort: Warder

Weitere Informationen und Kontakt: www.arche-warder.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”